Die Blaumeise ist die kleinere Schwester der Kohlmeise und an ihrem blauen Käppchen über dem weissen Gesicht gut erkennbar. Sie ist die bunteste unserer Meisen und sogar der einzige rein blau-gelbe Vogel Europas. Blaumeisen sind sehr lebhaft: Ständig in Bewegung hangeln sie an dünnen Zweigen und hüpfen über Äste. Sie bevorzugen Laubwälder mit einem hohen Eichenanteil als Lebensräume.
Einmalige Fütterungsleistung
Während 12 bis 15 Stunden pro Tag unternimmt ein Blaumeisen-Elternpaar 240 bis 480 Flüge, um unentwegt Nahrung für die hungrige Brut herbeizutragen. Jeder Futterflug bedeutet losfliegen, gute Nahrungsquellen erkennen, Insekten suchen, aufnehmen und zurück zum Nest fliegen. Manchmal kann man die Eltern auch dabei beobachten, wie sie beim Verlassen der Höhle kleine – mit feiner Haut versehene – weisse Kotballen im Schnabel tragen. Diese praktische, Windeln vergleichbare Einrichtung ist wichtig, damit kein verräterischer Geruch die zahlreichen Räuber anlockt.