1. August: Der Biber ist im Anwiler Weiher angekommen
![]() |
Vor einigen Jahren lebte im Naturschutzgebiet Talweiher bei Anwil einige Zeit eine Nutria – ein südamerikanischer Sumpfbiber. Dieses Einzeltier fiel dem strengen Winter 2009 zu Opfer, aber es hat gezeigt, dass es auch unser einheimische Biber die Ergolz hinauf bis nach Anwil schaffen sollte. Seither warteten Beat Schaffner und Martin Küng vom Natur- und Vogelschutzverein Rothenfluh-Anwil gespannt auf die Ankunft des Nagers. |
Am 1. August dieses Jahres war es dann soweit: Beat Schaffner entdeckte eindeutige Nagespuren beim oberen der beiden Talweiher! Noch mehr staunte Martin Küng, der als Forstwart bei den Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Talweiher mitarbeitet und zudem als Ranger des Naturschutzdienstes amtet, als er einen Tag später mitten in Rothenfluh im kleinen Dübach einen Biber entdeckte. Dieser verschwand im eingedolten Teil des Bächleins und wollte trotz geduldigem Wartens nicht mehr erscheinen.