Der Naturschutzdienst organisiert jedes Jahr einen Erlebnistag in einem der drei Naturschutzgebiete. Am Freitag sind jeweils die Schulklassen aus der Umgebung eingeladen. Auf einem spannenden Rundgang entdecken sie das Naturschutzgebiet vor ihrer Haustür. Am Sonntag ist dann jeweils die ganze Bevölkerung eingeladen.
Erlebnistag Reinacher Heide, 14. Mai 2023
Am Sonntag, 14. Mai, lädt der Naturschutzdienst Baselland zur Entdeckungsreise ins Naturschutzgebiet Reinacher Heide. Es locken ein vielfältiger Erlebnisparcours und spannende Exkursionen.
Stände
Rangerinnen, Ranger und Partnerorganisationen zeigen die Schätze des Naturschutzgebiets Reinacher Heide: Biber, Orchideen, oder auch das Tier des Jahres, die seltene Ödlandschrecke. Der Erlebnistag eignet sich für die ganze Familie.
Neben dem Naturschutzdienst Baselland wirken folgende Organisationen mit:
> Heidekommission Reinacher Heide
> Forum Würth
> Fischerverein Münchenstein-Reinach
> Biberfachstelle Baselland
> Mitwelten: Interdisziplinäres Designforschungsprojekt, 2020-2024
> Heidewartinnen und -warte der Gemeinde Reinach
Exkursionen
> 10:30 Pflanzen und Biberspuren
> 13:00 Libellen am Erlebnisweiher
> 14:30 Tagfalter und Pflanzen
Zentrum und Treffpunkt für die Führungen: Heidebrüggli
Der Erlebnistag wie auch die Führungen sind kostenlos und finden bei jedem Wetter statt. Die Stände sind von 10 bis 17 Uhr durchgehend in Betrieb und können bei einem Spaziergang in die Reinacher Heide nicht verfehlt werden.
> Download Medieninformation
Rückblick auf den Erlebnistag Wildenstein 2022
Am 8. Mai durften wir über 200 Schulkinder aus der Umgebung im Naturschutzgebiet Talweiher willkommen heissen. Am Sonntag herrschte ebenfalls nochmals reger Andrang an den sieben Ständen im Eichenhain.